StartTechnology NewsFlasche + Treppe =...

Flasche + Treppe = virales Video: ASMR-Trend übernimmt Tiktok

[ad_1]

Auf Tiktok gehen seit Kurzem immer häufiger Videos viral, in denen Glasflaschen Treppen hinuntergerollt werden. Was genau hat es mit dem ASMR-Trend auf sich?


Ein neuer ASMR-Trend geht auf Tiktok viral – und das Prinzip der Hype-Videos ist simpel: Eine mit Flüssigkeit, Sand oder Wasserperlen gefüllte Glasflasche wird angestupst und eine Treppe heruntergerollt. Gefilmt wird dann so lang, bis sie zerbricht. Dieser Trend fand in kurzer Zeit großen Anklang und zahlreiche Nachahmer. Dabei gilt: Je kurioser der Flascheninhalt, desto besser. Flaschen und Einmachgläser jeglicher Hersteller werden auf die Probe gestellt, manche User schichten sogar aufwendig eingefärbten Sand für eine schönere Optik.

Kreative Reaktionen und Kommentare

Bereits kurz nachdem die ersten Videos auf der Plattform viral gingen, entwickelte sich der ursprüngliche Trend eigenständig weiter. Astrologie-Begeisterte sprachen den Flaschen aufgrund der Art und Weise des Zerbrechens verschiedene Eigenschaften und Sternzeichen zu – in den Kommentaren sorgte dies für passionierte Diskussionen.

ASMR-Parodien sorgen gezielt für Verwirrung

Einige User der App fanden den Trend auf Dauer wohl einfach zu repetitiv und interpretierten ihn deshalb auf ihre ganz eigene Art und Weise. Mit aufwendigen Greenscreen-Produktionen erschaffen sie beispielsweise die Illusion, dass die Flasche scheinbar in der Luft einfach weiter geradeaus schwebte. Manche gehen sogar so weit und animieren ganze Videos, in denen die Flasche scheinbar den Boden zersplittern lässt.

Die Reaktionen in den Kommentaren reichen von sichtlicher Empörung bis hin zu freudigen Kommentaren. „Wieso fühlt sich das so komisch an?“ und „Nein, ich wollte sehen, wie es bricht“ heißt es unter einem Video, das mittlerweile 43,1 Millionen Klicks generiert hat.

Wozu das Ganze?

Und was haben die User nun von Clips, in denen Flaschen zerbrechen? Ein tieferer Sinn hinter den Videos ist nicht erkennbar. Viele sind als ASMR-Videos betitelt – ASMR steht für Autonomous Sensory Meridian Response und bezeichnet ein angenehm kribbelndes Gefühl, ausgelöst durch bestimmte Geräusche. In den vergangenen Jahren hat sich online eine große ASMR-Community entwickelt.

Wie angenehm die Videos wirklich klingen, muss jeder und jede selbst entscheiden. Vielleicht kommt die Beliebtheit aber auch einfach durch den Nervenkitzel, mal etwas zerbrechen zu sehen, ohne danach alles selbst aufräumen zu müssen.

Von Emma Schulze


Lies auch:

[ad_2]

Source link

Most Popular

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

More from Author

Read Now

Angreifer Filip John verlässt die Powervolleys

Düren Erneut verlässt ein Spieler die Powervolleys Düren. Angreifer Filip John sieht seine Zukunft bei einem anderen Verein. Er möchte mehr Verantwortung übernehmen. ...

Latest News

Fußball Nationalspieler Neuhaus bei Mönchengladbach-Test verletzt Florian Neuhaus hat sich beim 2:1-Testspielsieg von Borussia Mönchengladbach gegen Ingolstadt verletzt. Foto...

Abwehrtalent Chiarodia wechselt von Bremen nach Mönchengladbach

Mönchengladbach Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat das italienische Toptalent Fabio Chiarodia vom SV Werder Bremen verpflichtet. ...

Latest News

"Nothing Compares 2 U" Irische Sängerin Sinead O'Connor im Alter von 56 Jahren gestorben Die irische Sängerin Sinead O'Connor  ...

Technik: Die Geheiminisse der Blade Battery : Sichere Klinge

Technik: Die Geheiminisse der Blade Battery Sichere Klinge BYD Blade Battery ...

Latest News

Westafrika Putschversuch in Niger? - Auswärtiges Amt: Lage unklar Nigers Präsident Mohamed Bazoum bei einem Berlin-Besuch im Juli 2021....

Latest News

Drogeriekette Gericht verbietet dm Labels "klimaneutral" und "umweltneutral" Bezeichnungen wie "umweltneutrales Produkt" müssen von dm-Eigenmarken verschwinden ...
de_DEGerman