StartSports NewsKölner Vorstand klar gegen...

Kölner Vorstand klar gegen Beteiligungsgesellschaft als DFL-Investor

[ad_1]


Abstimmung am 24. Mai
:
Kölner Vorstand klar gegen Beteiligungsgesellschaft als DFL-Investor

Am 24. Mai sollen die Profi-Fußballvereine über den Einstieg eines Investors entscheiden. Der Vorstand des 1. FC Köln hat sich in der aktuellen Form dagegen positioniert und zeigt Alternativen auf.

Der Vorstand des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln hat sich kurz vor der Abstimmung auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga am Mittwoch klar gegen den Einstieg einer Beteiligungsgesellschaft positioniert. „Unser aller Ziel muss sein, das DFL-Geschäftsmodell selbstbestimmt aus eigener Kraft weiterzuentwickeln“, schrieb der Vorstand in einem offenen Brief an die Mitglieder, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt: „Bei der Beteiligung eines Private-Equity-Investors über 20 Jahre würden die beiden Bundesligen einen Teil ihrer Entscheidungsfreiheit verlieren.“

Eigenständigkeit der Vereine zahle sich „langfristig immer aus“, schrieb der Vorstand, zu dem in Vize Eckhard Sauren auch ein Dachfondsmanager gehört: „So sehr sich mancher das auch wünschen mag: Es entspricht schlicht und ergreifend nicht der Realität, dass ein Private-Equity-Investor der DFL bis zu zwei Milliarden Euro gibt, ohne dass er entscheidende Mitbestimmung verlangt.“ Und für einen solchen Investor sei „die Aufrechterhaltung der Fußballkultur keine Zielsetzung.“ Zudem werde die Schere zwischen den Clubs „noch einmal weiter auseinandergehen“.

Dabei gibt es aus Sicht des FC „gute Alternativen. So könnte das Namensrecht an der Bundesliga vergeben werden oder eine zusätzliche exklusive Anstoßzeit geschaffen werden. Beide Beispiele müssen einem nicht gefallen, sie sind aber auf jeden Fall besser als die Beteiligung eines Investors an den Bundesligen“, hieß es in dem Schreiben: „Ein weiterer möglicher Weg wäre die Fremdfinanzierung über einen klassischen Bankkredit oder Anleihen.“ Dies habe zum Beispiel bei den nordamerikanischen Eishockey- und Basketballligen NHL und NBA funktioniert. Bisher seien „Alternativen wie diese bei der DFL leider nicht hinreichend diskutiert oder geprüft“ worden.

Schließlich sei es ein Problem, dass die DFL aktuell nur von einer Interims-Geschäftsführung geführt werde. „Das größte ‚Restrukturierungsprojekt‘ in der Geschichte des deutschen Profifußballs ausgerechnet in einer solchen Übergangsphase ohne etablierte Geschäftsführung zu starten, wirkt geradezu absurd“, erklärte der Kölner Vorstand, zu dem außer Sauren auch Präsident Werner Wolf und Vize Carsten Wettich gehören.

Der aktuelle Plan der DFL sieht vor, dass ein Investor für eine Laufzeit von 20 Jahren 12,5 Prozent an der Medien-Vermarktung der Bundesliga erwirbt. Dies soll der Liga frisches Kapital von rund zwei Milliarden Euro einbringen.

(dpa)

[ad_2]

Source link

Most Popular

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

More from Author

Read Now

Angreifer Filip John verlässt die Powervolleys

Düren Erneut verlässt ein Spieler die Powervolleys Düren. Angreifer Filip John sieht seine Zukunft bei einem anderen Verein. Er möchte mehr Verantwortung übernehmen. ...

Latest News

Fußball Nationalspieler Neuhaus bei Mönchengladbach-Test verletzt Florian Neuhaus hat sich beim 2:1-Testspielsieg von Borussia Mönchengladbach gegen Ingolstadt verletzt. Foto...

Abwehrtalent Chiarodia wechselt von Bremen nach Mönchengladbach

Mönchengladbach Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat das italienische Toptalent Fabio Chiarodia vom SV Werder Bremen verpflichtet. ...

Latest News

"Nothing Compares 2 U" Irische Sängerin Sinead O'Connor im Alter von 56 Jahren gestorben Die irische Sängerin Sinead O'Connor  ...

Technik: Die Geheiminisse der Blade Battery : Sichere Klinge

Technik: Die Geheiminisse der Blade Battery Sichere Klinge BYD Blade Battery ...

Latest News

Westafrika Putschversuch in Niger? - Auswärtiges Amt: Lage unklar Nigers Präsident Mohamed Bazoum bei einem Berlin-Besuch im Juli 2021....

Latest News

Drogeriekette Gericht verbietet dm Labels "klimaneutral" und "umweltneutral" Bezeichnungen wie "umweltneutrales Produkt" müssen von dm-Eigenmarken verschwinden ...
de_DEGerman