StartLatest NewsLatest News

Latest News

[ad_1]

Geschützte Fahrradstreifen können Leben retten. Die Verkehrssenatorin ließ trotzdem die Planung von 19 Radwegen an Hauptstraßen überprüfen.

Foto: dpa/Carsten Koall

Die Überprüfung von insgesamt 19 Radwegeplanungen wurde abgeschlossen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Verwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt von Donnerstag hervor. Demnach hebt die Verwaltung den Planungsstopp in 16 von 19 Prüffällen auf. Drei geplante Radwege würden jedoch vorerst nicht freigegeben.

Vor vier Wochen hatte die Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) die Planung von 19 Fahrradstreifen gestoppt. Es handelte sich dabei um Radwege, die an Hauptstraßen entlangführen, in den kommenden drei Monaten gebaut werden sollten und nun einer Prüfung unterzogen wurden. »Es war ein Kraftakt, den meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hochmotiviert und solide gemeistert haben«, lässt sich Schreiner zitieren. Kritiker*innen hatten jedoch die Überprüfung als symbolpolitische Zeitverschwendung bewertet.

Unter anderem dürfen nun die Radwege an der Hauptstraße und an der Grundwaldstraße in Schöneberg gebaut werden. Ein Forschungsteam der TU Berlin hatte bereits vergangene Woche die Bedenken der Verwaltung bezüglich des Radweg-Projektes an der Hauptstraße entkäftet. Die Verwaltung kam wohl nun zu demselben Schluss, kündigte aber dennoch geringfügige Änderungen in der Planung an: So solle die Ampelschaltung angepasst und eine Supervision installiert werden, um die Leistungsfähigkeit der Hauptstraße zu beobachten.

Abonniere das »nd«

Linkssein ist kompliziert.

Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!



[ad_2]

Source link

Most Popular

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

More from Author

Read Now

Angreifer Filip John verlässt die Powervolleys

Düren Erneut verlässt ein Spieler die Powervolleys Düren. Angreifer Filip John sieht seine Zukunft bei einem anderen Verein. Er möchte mehr Verantwortung übernehmen. ...

Latest News

Fußball Nationalspieler Neuhaus bei Mönchengladbach-Test verletzt Florian Neuhaus hat sich beim 2:1-Testspielsieg von Borussia Mönchengladbach gegen Ingolstadt verletzt. Foto...

Abwehrtalent Chiarodia wechselt von Bremen nach Mönchengladbach

Mönchengladbach Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat das italienische Toptalent Fabio Chiarodia vom SV Werder Bremen verpflichtet. ...

Latest News

"Nothing Compares 2 U" Irische Sängerin Sinead O'Connor im Alter von 56 Jahren gestorben Die irische Sängerin Sinead O'Connor  ...

Technik: Die Geheiminisse der Blade Battery : Sichere Klinge

Technik: Die Geheiminisse der Blade Battery Sichere Klinge BYD Blade Battery ...

Latest News

Westafrika Putschversuch in Niger? - Auswärtiges Amt: Lage unklar Nigers Präsident Mohamed Bazoum bei einem Berlin-Besuch im Juli 2021....

Latest News

Drogeriekette Gericht verbietet dm Labels "klimaneutral" und "umweltneutral" Bezeichnungen wie "umweltneutrales Produkt" müssen von dm-Eigenmarken verschwinden ...
de_DEGerman